Referent:in Genderstrategie Internationale Klimaschutzinitiative

Ort: Berlin Bewerbungsfrist: 26.03.2023 Arbeitgebende Organisation: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebiets „IKI Koordinierung und Absicherung“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer eine*n
                                                                                    
Referent*in (w/m/d) Genderstrategie Internationale Klimaschutzinitiative (IKI)
 
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 700 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.

Aufgaben

  • Koordination der Prozesse für die Umsetzung der intersektionalen IKI-Genderstrategie und dem Genderaktionsplan (GAP) sowie strategische Weiterentwicklung des Themas „Gender in der IKI“

  • Fachliche und organisatorische Koordination und Steuerung des IKI-Genderteams in Abstimmung mit der Fachgebietsleitung in der ZUG

  • Beratung der IKI-Ressorts im BMWK, BMUV und AA zur Umsetzung des IKI-Genderaktionsplans und Abstimmung der Maßnahmen innerhalb der ZUG und mit externen Auftragnehmern

  • Konzeptionierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden und Durchführungsorganisationen (Schulungen und fachliche Fortbildungen)

  • Unterstützung der Entwicklung einer Community of Practice zu gender-responsiven Ansätzen in der IKI

  • Mitwirkung an der Erstellung von Förderschwerpunkten und Förderkriterien für gender-responsive und gender-transformative Projekte und Fonds

  • fachliche Qualitätssicherung aller Produkte, die vom IKI-Genderteam erstellt werden

  • Initiieren des fachlichen Austauschs mit anderen Mittelgebern und Klimafonds 

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich Soziologie, Geschlechterstudien, Kulturwissenschaft, Management, Rechtswissenschaften, öffentlicher Verwaltung, Politikwissenschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit oder in einem vergleichbaren Studiengang

  • Erfahrung in der Begleitung und Umsetzung von Strategieprozessen insbesondere von Genderstrategien

  • Umsetzungserfahrung in Projekten oder mit Durchführungs- oder Finanzierungsorganisationen der internationalen Zusammenarbeit im Kontext von Gender und Klima oder Biodiversität idealerweise im Rahmen der internationalen Klimaschutzinitiative

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundesministerien im Projektträgergeschäft

  • Kenntnisse im Gender-Budgeting, Gender-Mainstreaming, Gender-Analyse und Erstellen von Gender-Aktionsplänen wünschenswert

  • Erfahrung im Projektmanagement, Definieren von Arbeitspaketen und Meilensteinen

  • Qualitätsorientierte, selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit Freude an Teamarbeit und Kooperation

  • Sicherer Schreibstil, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten

  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung

  • einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket

  • vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation

  • einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten

  • flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 26.03.2023 unter Angabe der Kennziffer 2322 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org
 
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Jetzt bewerben!

Gespeichert von Philippa Koslar, 17.03.2023