Ort: Berlin Bewerbungsfrist: 26.03.2023 Arbeitgebende Organisation: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer
Leitung Stab der Geschäftsführung (w/m/d)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 700 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
Aufgaben
- Leitung des Geschäftsführungsstabs sowie Disziplinarische Führung der Mitarbeitenden im Stab (aktuell 10 Mitarbeitende), Verantwortung für deren Einarbeitung, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung und Personalgewinnung sowie Förderung eines positiven Arbeitsklimas und der sozialen Integration im Fachgebiet
- Unterstützung der Geschäftsführung in allen Tätigkeitsfeldern
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der Strategieumsetzung
- Verantwortung für die Koordination und entscheidungsreife Vorlage an die Geschäftsführung bei folgenden Aufgaben:
- Erstellung von Grundsatzpapieren der Gesellschaft
- Konzeption eines Managementsystems zur Darstellung der strategischen Ziele und Kennzahlen sowie anschließenden regelmäßigen Berichterstattung
- Erstellung der Berichte an die Gesellschafterin und Beteiligungsverwaltung und an den Aufsichtsrat
- Vorbereitung aller Sitzungen der Gesellschafterin und der Beteiligungsverwaltung und des Aufsichtsrats
- Bearbeitung der Parlamentarischen Fragen zur Gesellschaft
- Erstellung der Angebote der ZUG an die ministeriellen Auftraggebenden zur Durchführung bzw. Finanzierung aller Dienstleistungen der ZUG
- Vertragsschlüsse mit den Ministerien
- Ansprechpartner*in und aktive Beteiligung bei Prüfungen des Bundesrechnungshofs und weiterer Instanzen
- Weiterentwicklung von strategischen und übergeordneten Aufgaben im Leitungsstab vor allem mit Bezug zur Geschäftsentwicklung im Rahmen der ZUG-Strategie
- Gesamtverantwortung für die Steuerung und Umsetzung der Aufgaben und Prozesse sowie der Qualitätssicherung im Fachgebiet einschließlich Kontrolle des Arbeitsfortschritts und der Termineinhaltung
- Aufbau und Umsetzung eines Wissensmanagements innerhalb der Aufgabengebiete des Stabs
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom oder 1. und 2. Staatsexamen)
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit, Beratung und Betreuung von Ministerien, politischen Entscheidungsträgern und Aufsichtsgremien
- Erfahrung bei der Koordinierung komplexer Aufgaben und im Management größerer Projekte
- Gute Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltungspraxis
- Führungserfahrung mit fachlicher und/oder disziplinarischer Führung
- überdurchschnittliches Engagement, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Ergebnisorientierung, unternehmerisches und wirtschaftliches Handeln
- Überwachung der Prozesse des Geschäftsbereichs unter Berücksichtigung aller einschlägigen Gesetze, Verordnungen und internen Richtlinien
- Genderkompetenz wünschenswert
Wir bieten
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 15 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 26.03.2023 unter Angabe der Kennziffer 2316 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Für die ausgeschriebene Stelle sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.