Nach der Sommerpause freuen wir uns viele von Euch und auch neue Gesichter bald wiederzusehen!
Dies ist bei den nächsten Spinn.Bars sowohl digital als auch vor Ort in Bonn und Berlin möglich!
1) Digitaler Freiberufler:innen-Lunch am Mo, 2.9. 12.30-13.30
Beim nächsten digitalen Freiberufler:innen-Lunch tauschen wir uns über das Thema Angebotserstellung aus.
Hier gehört die Frage der Preiskalkulation zu wie auch die Frage, inwieweit KI bei Angebotserstellung hilfreich sein kann.
Der Freiberufler:innen-Lunch findet alle 3 Monate digital statt und wird reihum von unseren Selbständigen aus dem Freiberufler:innen-Pool vorbereitet und moderiert. Jenseits des aktuellen Themas gibt es auch immer Raum Fragen der Freiberuflichkeit (von Steuern über Krankenkasse bis zur Rente) zu klären.
Bitte meldet Euch online hier an. Auch Fragen und Wünsche könnt ihr hier eintragen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2) Spinn.Bar in Berlin am Mittwoch, 25.09.2024 ab 18 Uhr
Es ist wieder soweit: wir planen eine Spinn.Bar in Berlin
Endlich wollen wir uns mit den Berliner Mitgliedern oder neuen Interessierten wieder live und in Farbe treffen.
Und zwar am 25.09. ab 18 h im Frollein Langner in Kreuzberg, Weisestraße 34.
Bitte hier schon mal anmelden, damit wir wissen, wieviel Plätze wir brauchen. Kurzentschlossene sind aber auch willkommen. Gern auch Themenwünsche melden.
Denn neben dem Austausch ist es immer schön, wenn wir einen kleinen Impuls als Start haben. Ansonsten wird das Thema pro-aktives Netzwerken oder gute Fortbildungen im Angebot. Gern kooperieren wir auch mit weitere Initiativen im Non Profit Bereich, ggf. hat auch jmd eine eigene und möchte die vorstellen!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
3) Beratung für Arbeitgebende und Arbeitssuchende zu Jobs und Fortbildungen im Bereich Klimagerechtigkeit
Das berufliche Netzwerk Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung ist auch dieses Jahr wieder mit einer Veranstaltung bei der Fairen Woche zum Thema Klimagerechtigkeit dabei und wird hier v.a. SDG 13 und SDG 8 in den Blick nehmen.
Wir wollen Menschen dabei unterstützen, sich auch beruflich aktiv gegen den Klimawandel einzusetzen. Das können Berufsstartende aber auch Berufsumorientierende sein!
Die Beratung richtet sich neben an Arbeitssuchende und an Arbeitgebende, die im Bereich Klimagerechtigkeit engagiert sind und sich gegen den Klimawandel einsetzen.
Beratung über Möglichkeiten:
- Mitarbeitende fortzubilden
- Nachwuchskräfte anzusprechen
- Freiberufliche Expert:innen kennenzulernen
Infos, wie man sich im Bereich Klimagerechtigkeit engagieren kann:
- Welche Organisationen setzen sich für die die klimaspezifischen SDGs ein.
- Überblick über passende Arbeitgebende, ihre Themenfelder und Arbeitsweise
- Ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten
Weiterbildung zum Thema Klimagerechtigkeit
Wir haben einige interessante Fortbildungsmöglichkeiten und inhouse-Trainings zusammengetragen und können entsprechend der jeweiligen Bedarfe beraten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung an hier. Stichwort Klimagerechtigkeit- Faire Woche /SDG Tage. Bitte das jeweilige Anliegen eintragen; dementsprechend werden die voraussichtlich individuellen Beratungsslots gestaltet.
4) Kraftma(h)lzeit 30. Oktober - live in Bonn für alle, die sich mit etlichen Jahren der Berufserfahrung über die ups und downs ihrer sinnstiftenden Tätigkeit und was sie weiter antreibt, austauschen möchten. Weitere Infos hierzu demnächst auf https://www.spinnen-netz.de/veranstaltungen/spinnbars