hlb-Seminare "Die FH-Professur - Bewerbung, Berufung und Professur"

Noch Restplätze vorhanden!

Der Hochschullehrerbund hlb bietet als Berufsverband der Professorinnen und Professoren an deutschen Fachhochschulen/Universities of Applied Sciences ein Seminar für Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter, die sich auf ein Berufungsverfahren vorbereiten möchten, schon im Berufungsverfahren stehen oder die FH-Professur als berufliche Perspektive sehen und deren Möglichkeiten kennenlernen möchten.

Ziel des Seminars ist die Optimierung der persönlichen Bewerbungschancen durch Vermittlung von Hintergrundinformationen sowie von Bewertungs- und Auswahlkriterien der Berufungskommissionen. Darüber hinaus werden die Anforderungen an Probevorträge beschrieben.

Im zweiten Teil des Seminars werden Aspekte der Professur wie Vergütung, Nebentätigkeit, Beamtenversorgung, Lehr- und Forschungsumfang dargestellt. Die Seminargebühr beträgt Euro 300,00.

Freitag, dem 10. Juni 2016, Intercityhotel Nürnberg 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Freitag, dem 17. Juni 2016, Kranz Parkhotel Siegburg 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Freitag, dem 15. Juli 2016, Beuth Hochschule Berlin 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Für Nachfragen steht Ihnen Frau Gaby Wolbeck, Telefon 0228 555256 - 10 zur Verfügung.

Programm und Anmeldung finden Sie unter: www.hlb.de/seminare/

Aus dem Programm:

a) Ablauf des Berufungsverfahrens - Einstellungsvoraussetzungen - fachspezifische, besondere Qualifikationsanforderungen - Zusammensetzung der Berufungskommission - Kriterien für die Auswahl des engeren Bewerberkreises - Präsentation der Bewerber - Probelehrveranstaltung, Präsentation eines Lehrkonzepts und Fachvortrag - Dreier-Liste - Gutachteneinholung - Verfahren bis zur Ruferteilung

b) Optimale Vorbereitung auf die Bewerbung - Bewerberprofil nach der öffentlichen Ausschreibung - Schriftliche Bewerbung, Gestaltung und Darstellung des eigenen Profils - fachhochschulspezifische Besonderheiten - Bestandteile und Schwerpunkte der Bewerberpräsentation - Gesamtdarstellung - Checkliste zur Vorbereitung auf eine Bewerbung

c) Rechtliche Rahmenbedingungen einer Fachhochschul-Professur - Rechte und Pflichten der Hochschullehrer - Lehre, Lehrverpflichtung und Lehrermäßigung - Forschung - Forschungs- und Praxisfreisemester - Nebentätigkeit - Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung und Elternzeit - Grundlagen der Altersversorgung

d) W-Besoldung und Berufungsverhandlung - Vergütungsbestandteile - Grundvergütung - Leistungszulagen - Familienzuschlag - Erstberufung - Befristete Verbeamtung - Verbeamtung auf Probe - Verbeamtung auf Lebenszeit und Altersgrenzen - Professur im Angestellten- oder Beamtenverhältnis - Strategien zur Optimierung der Besoldung (Leistungsbezüge der W-Besoldung) - Verhandlungsspielräume bei der personellen und sachlichen Ausstattung der Professur Hochschullehrerbund -

Bundesvereinigung e.V. Wissenschaftszentrum, Postfach 20 14 48, 53144 Bonn Telefon 0228 555256 - 0, Telefax 0228 555256 - 99

Internet: www.hlb.de, E-Mail hlb@hlb.de