Viertes Erfolgsteam startet am 4. März mit dem Thema Lebenslauf-Gestaltung

Die vierte Ausgabe des beliebten Erfolgsteams startet am 4. März.

Es ist ein Empowermentformat für alle diejenigen, die in der Bewerbungs- oder Umorientierungsphase sind. Mit diesem Format wollen wir zum einen Raum schaffen für Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung-Tandems bilden und zum anderen bewerbungspraktisches Know-how an die Hand geben und die Möglichkeit zum Üben geben.

Mit der einander zugewandte Haltung im Spinnen-Netz kann diese Form des solidarischen und zugleich professionellen Netzwerkens dafür genutzt werden, sich gegenseitig mit wertvollen Tipps und Hinweisen zur Bewerbungstechnik aber auch konkreten Arbeitgeberorganisationen zu versorgen. Einmal im Monat nehmt ihr an einem Workshop teil und erhaltet von Coach Dr. Antje Schultheis (www.as-empowerment.de) einen Input und gleichzeitig Handouts für die weitere Arbeit an Eurer Bewerbungsstrategie für die Zeit zwischen den Workshops. Zudem könnt ihr innerhalb der Gruppe Tandems bilden, damit ihr euch weiter beratet, Bewerbungen gegenlest, oder vor Vorstellungsgesprächen miteinander übt. Zusätzlich könnt ihr täglich die morgendliche Telefonsprechstunde von 8.30-9.30 nutzen, und Eure bewerbungsspezifischen akuten Fragen an Antje Schultheis zu richten.

1. Workshop am 4.3. um 13.30 -15.30 zum Thema Lebenslaufgestaltung

Beim ersten Treffen geht es um die Optimierung des eigenen Lebenslaufes, als Eure persönliche Visitenkarte.

Zu Beginn gibt es einen kurzen Input, worauf es beim Lebenslauf – fokussiert auf den gemeinnützigen Bereich - ankommt.

Im praktischen Teil könnt ihr die Anregungen direkt in euren Lebensläufen anwenden und in Breakoutrooms gegenseitig Feedback und Verbesserungsvorschläge machen.

Wir regen an, dass ihr nach dem Treffen in 2er Teams weiterarbeiten und Euch konkret eure Bewerbungen gegenlesen könnt!

Veranstaltungsort/Technik: digital per zoom

Besonders intensiv und ertragreich ist die Teilnahme am Erfolgsteam, wenn ihr möglichst alle vier Workshops besucht. Aber auch einzelne Workshops könnt ihr buchen.

Hier alle Themen und Termine im Überblick.

Workshop 1 - Lebenslauf-Check: Fr, 4.3. 13.30-15.30 h

Workshop 2 - Anschreiben optimieren Fr, 1.4. 13.30-15.30

Workshop 3 - Vorstellungsgespräche meistern: Fr. 6.5. 13.00-15:30 h

Workshop 4 - Pro-aktives Netzwerken: Mi 8.6.2022 10-12.30 h

Die Treffen waren bislang mittags, aber zeitlich recht knapp bemessen. Für das neue 2-2,5 Stunden-Format reicht die Mittagspause kaum aus und diese halten viele für zunehmend überfrachtet, sodass wir nun auf den Vor- und Nachmittag gehen wollen. 

Was ist für Euch der Nutzen und Mehrwert?

Natürlich kann jede:r von Euch selbst einen der vielen Bewerbungsratgeber lesen - oder sich im internet aufschlauen, aber das kraftspendende dieses Erfolgsteams ist, dass ihr nicht allein seid, und durch den Austausch mit den anderen die verwundbare Phase der Bewerbungen auch als eine agilie und kreative Zeit erleben könnt und auf Ideen und Perspektiven stoßt, die ihr vorher noch nicht bedacht habt. Darüberhinaus könnt ihr natürlich von der weitereichenden Erfahrung der Trainerin Dr. Antje Schultheis profitieren, die ein sehr gutes Gespür hat für die verschiedenen Arbeitgeber unserer Themenfelder und worauf es jeweils beim wording, in der Haltung oder der Positionierung ankommt (s Feedback ihrer Coachees: www.as-empowerment.de/feedback). Und die Quote, dass 78% der von ihr beratenen Bewerbenden eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten und in den Jahren 2020 85% und 2021 71% dann dabei auch Erfolg hat, spricht für sich).

Die Einzelworkshops kosten 35 € für Spinnen-Netz-Mitglieder / für Nicht-Mitglieder: 50 €. Das Gesamt-Paket 100 € für Mitglieder/ 180 € für Nichtmitglieder.

Bitte online hier anmelden.