Vorstellung des DEval-Meinungsmonitors Entwicklungspolitik 2024

In dieser online Berichtspräsentation und Paneldiskussion werden die zentralen Ergebnisse und Implikationen des DEval-Meinungsmonitors Entwicklungspolitik 2024 vorgestellt und diskutiert.

"Die deutsche Entwicklungspolitik ist durch zahlreiche globale Krisen und mangelnden Fortschritt beim Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gefordert wie selten zuvor. Gleichzeitig werden viele Partnerländer fragiler, und die Zahl autokratisch regierter Staaten nimmt zu. In Zusammenhang mit Entwicklungen im Inland wie der angespannten Wirtschafts- und Haushaltslage stellt die Öffentlichkeit die Entwicklungspolitik zunehmend infrage. Diese Herausforderungen fallen in eine Zeit, in der die Bundesregierung in ihrem internationalen Engagement neue Schwerpunkte setzt, etwa mit ihrem 2023 präsentierten Leitbild einer feministischen Außen- und Entwicklungspolitik.
Vor dem Hintergrund dieser multiplen Krisen und des neuen Leitbildes der Entwicklungspolitik stellt der DEval-Meinungsmonitor Entwicklungspolitik 2024 wichtige Informationen für die poli­tische Kommunikations-, Bildungs- und Strategiearbeit bereit, indem er die Einstellungen der Bevölkerung in Deutschland zu Entwicklungspolitik betrachtet mit besonderem Fokus dieser im Kontext von aktuellen außen- und sicherheitspolitischen Krisen sowie dem Leitbild feministischer Entwicklungspolitik.
Gemeinsam mit Expert*innen und Teilnehmenden möchten wir die Ergebnisse diskutieren und verschiedene Perspektiven sowie Herausforderungen für die deutsche Entwicklungspolitik beleuchten." Teilnahme ist kostenfrei.